Holzpellets telefonisch bestellen? Jetzt anrufen: 09225 - 95 64 99 0

Im April 2025 zeigt sich ein differenziertes Bild bei den Energiepreisen für private Haushalte in Deutschland. Laut aktueller Erhebung des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) ergeben sich folgende Durchschnittskosten pro Kilowattstunde:

  • Gas: 11,36 ct/kWh

  • Heizöl: 8,92 ct/kWh

  • Holzpellets: 6,86 ct/kWh

 

Gas – Teuerster Energieträger

Gas bleibt mit 11,36 ct/kWh der teuerste der drei verglichenen Energieträger. Seit März 2024 ist ein kontinuierlicher Preisanstieg zu beobachten. Hauptursachen sind gestiegene Netzentgelte und CO₂-Kosten.

Heizöl – Rückläufige Entwicklung

Mit einem Preis von 8,92 ct/kWh ist Heizöl deutlich günstiger als Gas. Die Grafik zeigt eine leichte Preiserholung gegenüber dem Hoch zum Jahreswechsel. Heizöl profitiert aktuell von günstigeren Rohölkursen und saisonal schwächerer Nachfrage.

Holzpellets – Preisgünstigste Alternative

Pellets sind weiterhin der günstigste Energieträger: 6,86 ct/kWh im April. Nach einem deutlichen Anstieg zum Jahresbeginn haben sich die Preise nun wieder leicht reduziert. Damit bleiben Pellets eine wirtschaftlich attraktive und klimafreundliche Option.

Fazit

Pellets bieten derzeit den größten Preisvorteil gegenüber Gas (rund 40 %) und Heizöl (ca. 23 %). Haushalte, die auf nachhaltige Brennstoffe setzen, profitieren aktuell am meisten.